Spezifisches Training für die Mitarbeiterschaft in helfenden/ beratenden/ psychosozialen Kontexten: Kommunikations-/ Beratungskompetenzen (Pädagogik, Beratung, Supervision, Coaching, Therapie, Intervision)
Systemische Beratung, Therapie, Supervision, Coaching und OESystemisches Case Management
Einmalberatung / Kurzzeittherapie / Systemisches, lösungsorientiertes/ lösungsfokussiertes Arbeiten nach Steve de Shazer/ Insoo Kim Berg u.a.)
Motivierende Gesprächsführung nach Miller/ Rollnick
Würde als Leitbild in der Beratung (Pflege …)
Veränderung von hinderlichen Glaubenssätzen/ „HIRNgeküsst“-Konzept“ – Die Verflüssigung der Irrationalität. Arbeit mit hinderlichen inneren Bildern, Einstellungen und Glaubenssätzen. Das Seminar zum zweiten Buch. >>>
Veränderungen gestalten/ „Veränderung muss sexy sein!“ Lösungsorientierte Anregungen für das (Selbst)Management von Veränderungen, Eine Kampfansage an den „Widerstand“, die „Beratungsresistenz“ und den „Schweinehund“. S.M.A.R.T. war gestern – Lernen Sie das „S.E.X.Y. – Veränderungsformat“ kennen! … Das Seminar zum ersten Buch >>>
„SLOMO-Coaching“ – Salutogene, lösungsorientierte und motivierende Gesprächsführung nach Tom Küchler >>>
Friedenstiftende Kommunikation – siehe unten „WOWAHA-Strategie“, Eine Mischung von Selbstreflexions- & Kommunikationstools aus verschiedenen Ansätzen. Sie ist für Kommunikationsprozesse mit Menschen geeignet, welche gruppenbezogen-menschenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen bzw. Radikalisierungstendenzen zeigen. Ein Ansatz von Tom Küchler und Marco Helmert. >>>
Kollegiale Fallberatung/ Intervision
Sozialraumorientierung, Gemeinschaftsorientierung und Re-Politisierung/ Gemeinwesenarbeit/ sozialpolitisches Agieren / gemeinschaftsorientierte Sozialarbeit
Aufsuchende soziale Arbeit/ Mobile Jugendarbeit, Streetwork, AFT und andere aufsuchende Ansätze (Grundlagen, Arbeitsprinzipien, methodische Ansätze)