Diese Seite kann nur mit aktiviertem JavaScript korrekt dargestellt werden.

Potenzialentfaltung & Kulturwandel

Unser Konzept für Potenzialentfaltung und Kulturwandel ist praktisch, effektiv und effizient.

Sie wollen Mitarbeitende überzeugen?

Besser nicht! Menschen in gesunden und modernen Unternehmen entfalten ihre Möglichkeiten allein aus eigenem Erleben und Erkennen.

Gehen Sie in Führung

  • mit der Schaffung von Zielen und Bedingungen, die Job-Suchende gern akzeptieren
  • mit Menschen, die durch den Wunsch motiviert sind, ihre Potenziale zu entfalten
  • mit Veränderungsprozessen, in denen gemeinsam die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens entwickelt wird

Wie nehmen Sie die Menschen im Unternehmen mit?

Ganz einfach: Gar nicht. Sie bewegen sich selbst. Weil sie selbst erkennen oder bereits wissen, was gut für sie und das Unternehmen ist.

Personalverantwortliche und Führungskräfte entwickeln mit unserer Unterstützung eine gesunde Unternehmenskultur, die Potenziale und Verantwortungsbereitschaft würdigt und angemessen ausschöpft!


Was wir tun:

Potenzialentfaltung = die Ermöglichung des größtmöglichen Zugriffs auf Vitalität, Emotionalität, Ressourcen, Fähigkeiten und Möglichkeiten.


Kulturwandel = die „Anpassung“ der Organisationen an die Herausforderungen der s.g. „VUKA-Welt“ (oder BANI-Welt) mit dem Ziel, gesunde, würdevolle und zufriedenheitsfördernde Arbeitsumgebungen zu schaffen, in welchen Mitarbeitende motiviert, effektiv und effizient den Organisationszweck umsetzen können.

Unsere Formate = Organsiationsentwicklung, Coaching, Supervision, Weiterbildung und Training


Wir verbinden Hirn, Herz und Hand (H³-Format)

… indem wir Wissenskompetenz, Haltungskompetenz und Handlungskompetenz (bzw. Kognition, Emotion und Aktion) verknüpfen. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, haben wir zahlreiche Tools entwickelt, von welchen Sie profitieren werden. >>>


Unsere konzeptionellen Grundlagen: Lösungsorientierung, Hirn- & Motivationsforschung, Neue Autorität, Salutogenese und Würde

Unser Konzept ist vorwiegend systemisch-lösungsfokussiert. Darüber hinaus fühlen wir uns mit den theoretischen Überlegungen und Ansätzen von Gerald Hüther (und anderen Personen aus den Netzwerken wuerdekompass.org, kulturwandel.org) und Vertreterinnen und Vertretern des Konzeptes „Neue Autorität“ verbunden.

Ein wesentliches Kernelement unseres Ansatzes ist die Salutogenese (Gesundheitsentstehung und- förderung), welche sich mit der wichtigen Frage beschäftigt: Was hält Menschen gesund? >>>

Gleichfalls spielt das Thema „Würde“ in unserer Arbeit mit Ihnen eine besondere Rolle, denn: Menschen wollen in Würde leben und tätig sein. >>>

Ebenso integrieren wir vielfältige Überlegungen aus der Veränderungs- und Motivationspsychologie.

Mit diesem Wissen begleiten wir Sie.






Ob Organisation, Team oder Einzelperson –
WIR SIND FÜR SIE DA!

Wir hören Ihnen zu und geben Antworten auf Ihre Fragen in Krisen und herausfordernden Situationen.

Wir begleiten Sie kompetent in Veränderungsprozessen.

Wir stärken Ihre Selbstmanagement- und Führungskompetenz.


Führungskompetenz stärken

  • Sie schaffen als Führungskraft gesunde und würdevolle Rahmenbedingungen, in denen Mitarbeitende eine Zufriedenheit empfinden und sich entfalten können.
  • Sie haben gute Fähigkeiten im Treffen von Entscheidungen. Sie nehmen ihre Mitarbeiterschaft mit.
  • Sie haben würdevolle Visionen und Ziele und können Ihre Mitarbeiterschaft dafür begeistern.
  • Sie brennen für Wandel und lassen die Funken überspringen und sorgen gleichzeitig für Sicherheit.
  • Sie können Probleme, Krisen und Konflikte gut und würdevoll moderieren und managen.
  • Sie haben eine stark ausgeprägte Selbstmanagementkompetenz.


Selbstmanagementkompetenz stärken

  • Sie können Probleme, Stress, Krisen und Konflikte gut unterscheiden und bewältigen.
  • Sie haben eine hohe Entscheidungskompetenz.
  • Sie befinden sich in einem „offenen Potenzialstatus“ und haben damit Zugriff auf Ressourcen und viele Optionen.
  • Sie begegnen sich und anderen würdevoll.
  • Sie kommunizieren lösungsorientiert und friedlich.
  • Sie kennen sich gut und können sich daher auch gut organisieren.
  • Sie sind gesund und haben eine gute Lebensbalance.
  • Sie führen ein sinnvolles und glückliches Leben.