Masterclass „Organisation“
Systemisch-integrative Führung, HR & OE
Syntegrative Prozessbegleitung im Organisationskontext

MELDE DICH FÜR DIE MASTERCLASS AN!
- DU hast Lust auf eine zertifizierte systemische Weiterbildung.
- DU hast Lust auf den „SYNTEGRATIVEN ANSATZ“ von Tom Küchler, d.h. die Integration von verschiedenen Ansätzen auf einer synergetischen/systemtheoretischen Basis?
- DU willst DEIN systemisches Wissen in Bezug auf den Organisationskontext updaten?
- DU willst Selbstreflexion betreiben und deine innere Führungskompetenz steigern?
Kostenlose und unverbindliche Infoabende
>>> Termine für die Infoabende hier
Kooperation mit dem Systemischen Institut Sachsen (SIS)
Eine Zertifizierung über die Systemische Gesellschaft ist möglich, wenn die Masterclass Systemisch-integrative Beratung & Coaching ebenso ansolviert wurde.

Komplette PDF mit alen Infos und Anmeldeformular zur Online-Weiterbildung

Für wen ist die Masterclass geeignet?
Die Masterclass Systemisch Integrative Führung, HR & OE richtet sich an Personen, die bereits mit Menschen in beratender, begleitender oder führender Funktion arbeiten oder dies künftig anstreben. Dazu zählen insbesondere Fach- und Führungskräfte aus dem Personalwesen und Human Resources, Führungskräfte auf unterschiedlichen Ebenen, interne Beraterinnen und Berater, Coaches sowie Expertinnen und Experten in der Organisationsentwicklung.
Ebenso angesprochen sind Fachkräfte aus dem sozialen und psychosozialen Bereich, die ihre bisherigen Kompetenzen um arbeitsweltliche Perspektiven erweitern möchten. Die Masterclass bietet die Möglichkeit, systemisch fundierte Methoden und den syntegrativen Ansatz gezielt für den Einsatz in Unternehmen, Organisationen und Teams zu erlernen und anzuwenden.
Ansatz der Weiterbildung:
Tom Küchler hat in langjähriger Praxis auf einer systemtheoretischen Basis in Kombination mit vielen anderen Ansätzen den „Syntegrativen Beratungsansatz“ (systemisch/synergetisch-integrativen) für Einzelpersonen, private Systeme, Teams, Gruppen oder Organisationen entwickelt.
Mehr unter www.syntegrativ.de
Inhalte der einzelnen Module (Änderungen vorbehalten):
- Startertag, 1 Tag mit Tom Küchler
– kennenlernen
– Lernziele - Systemisches Verständnis von Organisationen, 1 Tag mit Tom Küchler
– VUKA-BANI-WELT
– systemisch hilft (Bilder/Metaphern…)
– PS-Strategie – die vier Quadranten - Systemische Organisationstheorie, 2 Tage mit Tom Küchler
– Der Mensch in der Organisation
– Strukturelemente
– Organisationsformen
– OE-Phasen
– Ansätze zur Organisationsanalyse: Drei Seiten-Modell, Viable System Model u.a.
– Retention
– Exkurs für „Neue“: Psychologische Sicherheit, WÜRDEvolle Rahmen
- Systemisch Führen, 2 Tage mit Alexander Schuck
– Führungsrollen
– Führungsfunktionen, Führungsschleife- Führungsebenen
– Entscheidungsprämissen
– Paradoxiemanagement
– Suchscheinwerfer auf Führung - Gelassen in der Welle – Systeme, Konflikte, Resilienz & Ich,
5 Tage (Präsenz) mit Tom Küchler und Claudia Ratering
– Selbstführung/ Selbstorganisation
– Konflikte und Ich
– Resilienz, Stress, Gesundheit und Ich
– Meine Organisations-Vita - Kulturen verstehen und entwickeln, 2 Tage mit Heiko Kleve
– Suchscheinwerfer auf Kultur
– Elementare Regeln in Systemen
– Kultur sichtbar machen mit systemischen Aufstellungen
– Impuls zu Unternehmerfamilien - Lessons learned, 2 Tage mit Tom Küchler
– letzte Fragen klären
– AHA-Momente herausfiltern
– Eigene Agenda erstellen
– Abschluss finden
… Zertifizierung der SYSTEMISCHEN COACHES
Zertifizierung:
Nach erfolgreicher und vollständiger Teilnahme erfolgt für alle Teilnehmenden die Ausstellung eines Weiterbildungsnachweises „Masterclass: Systemisch-integrative Führung, HR & OE. Syntegrative Prozessbegleitung im Organisationskontext“ durch die Syntegrative PraxisAkademie für Potenzialentfaltung und Resilienz (∞syPA).
Wer sowohl die Masterclass “Systemisch-integrative Beratung & Coaching” (22 Onlinetage) als auch diese Masterclass “Systemisch-integrative Führung, HR & OE” erfolgreich absolviert, kann anschließend bei der Systemischen Gesellschaft das offizielle Zertifikat „Systemisches Coaching (SG)“ beantragen.
Kursleitung:
Tom Küchler
Diplom-Sozialpädagoge (FH); Stresspräventionstrainer, Systemischer Berater (SG), Systemischer Therapeut (SG), Systemisch-lösungsorientierter Coach (isi), Systemischer Supervisor (SG), Systemischer Lehrtherapeut (SG), Lehrender Systemischer Supervisor (SG), Lehrender Systemischer Coach (SG) und Lehrender für Systemische Organisationsentwicklung (SG)
>>> Rechtlicher Hinweis zur Weiterbildungsform